Die Transaktion
Die auf Oberflächenveredlung im Bereich der Nasslackierung spezialisierte ACC Automotive Coating Center GmbH & Co. KG aus Urbach wurde von der CHROFF Lackiertechnik GmbH aus Scheßlitz übernommen. Der Geschäftsbetrieb konnte auch während der Insolvenz mit Unterstützung eines interdisziplinären Teams um den Insolvenzverwalter Dr. Philipp Grub und seines Kollegen Stephan Vogel von der Kanzlei Grub Brugger aufrechterhalten werden. Die strategisch motivierte Transaktion wurde im Rahmen einer übertragenden Sanierung im Asset Deal unter Beteiligung der bisherigen Anteilseigner umgesetzt. Hierbei wurde der Großteil der Mitarbeiter übernommen. Die Unternehmensaktivitäten wurden von zwei auf einen Standort konzentriert.
Das Unternehmen
ACC hat eine jahrelange, marktführende Expertise als innovativer Lösungsanbieter im Bereich des Lackierens. Das Unternehmen bildet dabei als ganzheitlicher Dienstleister sämtliche relevante Wertschöpfungsschritte im Unternehmen, von der Arbeitsvorbereitung/Projektplanung, dem Lackieren, Finish und Montage, bis zur Qualitätssicherung und Disposition/Logistik ab. Hochkompetente Projektplanung und langjährig erprobte Fertigungsprozesse sind die relevanten Kernkompetenzen für anspruchsvolle und differenzierende Komplettlösungen. Optimierte Prozesse, konsequente Qualitätssicherung und moderne Logistiksysteme sichern hochwertige Oberflächenqualitäten und Termintreue. Zum Kundenstamm des Unternehmens gehören namhafte Hersteller aus der Automobilindustrie sowie Zulieferer und Unternehmen aus den Bereichen Spritzguss und Kunststofftechnik. Vollautomatisierte Roboterlackieranlagen ermöglichen die Bearbeitung vom Kleinteilen bis hin zu großformatigen Baugruppen bei engen Toleranzen unter Reinraumbedingungen.
Der Käufer
Die CHROFF Lackiertechnik GmbH ist eine neu gegründete Tochtergesellschaft der CHROFF Kunststofftechnik GmbH, einem deutschen Full-Service-Partner für die Anwendung und Verarbeitung von Kunststoffen. Das Unternehmen beliefert schwerpunktmäßig die Branchen Automotive, Elektrotechnik, Elektronik und Medizintechnik mit hochwertigen Kunststoffkomponenten.
Die Rolle von benten capital
benten capital hat im Auftrag des Insolvenzverwalters Dr. Philipp Grub einen strukturierten, internationalen Investorenprozess initiiert und durchgeführt. Dabei wurden neben dem Kernmarkt auch arrondierende Märkte adressiert. In einem mehrstufigen Prozess konnten mit mehreren Interessenten verschiedenen Transaktionsvarianten entwickelt werden. Die Lösung der CHROFF Lackiertechnik GmbH lässt die bestmögliche Gläubigerbefriedigung bei gleichzeitig bestem Erhalt der Arbeitsplätze erwarten. Der Transaktionsprozess wurde seitens benten capital durch Harald J. Tomaselli und Dr. Frank Schaffrath verantwortet und durchgeführt.
Über benten capital
benten capital ist ein führendes, unabhängiges M&A-Beratungshaus für Unternehmen und Konzerne des gehobenen Mittelstandes. Mit zwölf operativ tätigen Partnern und erfahrenen Teams an den Standorten Stuttgart, Wiesbaden, Berlin, Hamburg, Saarbrücken und München berät benten capital seine Mandanten bei internationalen Unternehmensverkäufen, -zukäufen und Fragen der Unternehmensfinanzierung. Neben strategisch motivierten oder nachfolgebedingten Transaktionen liegt ein weiterer Fokus auf der Begleitung von Unternehmenstransaktionen in Krisen-, Restrukturierungs- oder Insolvenzsituationen. Das weltweite Netzwerk von ausgesuchten, internationalen Kooperationspartnern, zu denen langjährige, persönliche Kontakte der Partner bestehen, gewährleistet die professionelle und effiziente Realisierung komplexer und globaler M&A-Transaktionen.