Transaktionen gehören zu den komplexesten Themen im unternehmerischen Umfeld, denn jede Transaktion wird von der individuellen Unternehmens- und Marktsituation bestimmt. Diese Tatsache bedingt, dass Lösungsansätze immer wieder neu erarbeitet werden müssen. Wir begleiten den gesamten Transaktionsprozess von der ersten Idee bis hin zur konkreten Umsetzung.
benten capital berät bei Unternehmenskäufen und -verkäufen für Mandanten aus dem Mittelstand, Familienunternehmen, Konzerne und Finanzinvestoren. Transaktionen sind komplex und verlangen individuelle Lösungen. Wir begleiten unsere Mandanten vollumfänglich über den gesamten Prozess, von der Vorbereitung der Transaktion bis zu deren erfolgreichem Abschluss. Dieser strategische Prozessansatz führt nach unseren Erfahrungen zum größtmöglichen Erfolg.
Wichtig ist vor allem eine strukturierte und systematische Vorgehensweise, wozu eine gründliche Analyse, sorgfältige Recherche und ein attraktives Informationsmemorandum gehören. Bei der diskreten Kontaktaufnahme mit potentiellen Erwerbern, den Verkaufsgesprächen, der Due Diligence und den finalen Verhandlungen spielen primär sachliche, emotionale und taktische Elemente eine entscheidende Rolle.
Hierbei sind insbesondere fachliche und soziale Kompetenz sowie Verhandlungsgeschick gefragt, entscheidend ist aber vor allem die Erfahrung des Beraters. Das Team von benten capital verfügt über entsprechende jahrelange Erfahrungen bei der Durchführung von Transaktionen.
Bei der Klärung der Unternehmensnachfolge geht es um einiges: die Zukunft des eigenen Unternehmens. Häufig unterliegt die Nachfolgeregelung einer eigenen Dynamik und erfordert kreative und individuelle Lösungen.
Neben rein wirtschaftlichen Kriterien sind bei Unternehmensnachfolgen oftmals steuerliche, gesellschaftsrechtliche und emotionale Aspekte von Bedeutung. Wir sind dabei offen für die Zusammenarbeit mit den Hausberatern unserer Mandanten, können jedoch bei Bedarf auf ein eigenes Netzwerk an Spezialisten zurückgreifen.
Das Ziel ist die erfolgreiche Fortführung des Unternehmens und die Zufriedenheit unserer Mandanten.
Gerade für mittelständische Unternehmen sind MBI’s (Management Buy In) eine wichtige Option für eine Nachfolgeregelung. Häufig sind damit Fragestellungen zur Finanzierung des entsprechenden Kaufpreises verbunden. Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Suche nach geeigneten Kandidaten aus den unterschiedlichsten Branchen und mit unterschiedlichem beruflichen Hintergrund.
Bei entsprechendem Bedarf kümmern wir uns auch um die Finanzierung des Kaufpreises durch die Beschaffung von entsprechendem Kapital bzw. Investoren.
Organisches Unternehmenswachstum ist gut, kann aber manchmal aus unterschiedlichen Gründen nicht ausreichend sein. Eine Alternative dazu ist das Wachstum über Zukäufe, sog. Buy and Build.
Die Vorteile einer Buy and Build Strategie sind vielfältig und reichen von der Erschließung eines neuen Mandantenpotentials über die Nutzung von Synergien bis hin zum Zugang zu neuen Technologien.
Eine Buy and Build Strategie kann aber auch als Vorbereitung für einen Unternehmensverkauf durch eine entsprechende Steigerung des Unternehmenswertes dienen.
Aufgrund unserer Expertise in verschiedenen Branchen und unserem strategischen Know How evaluieren wir gemeinsam mit unseren Mandanten entsprechende Strategien und setzen diese dann zielgerichtet um.
benten Capital begleitet Mandanten über den gesamten Prozess bis zum Abschluss. In unserem multidisziplinär ausgerichteten Team finden Sie für Ihr Anliegen immer den richtigen Ansprechpartner:
T +49 . 711 . 633 859 70
info@benten-capital.com