Wir sind ein erfahrenes, seniores Team von Beratern mit langjähriger und komplementärer Transaktionserfahrung als Investmentbanker, Wirtschaftsprüfer, Strategieberater und in Führungspositionen von Industrieunternehmen. Dies erlaubt uns, schnell die strategischen Ziele und Problemstellungen unserer Mandanten zu verstehen und erfolgreich in Lösungen umzusetzen.
Durch unsere Teamgröße sind wir in der Lage, große Transaktionen kompetent zu begleiten und deren erfolgreiche Umsetzung sicherzustellen.
Harald Tomaselli hat Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Kaiserslautern und Production Engineering an der University of Birmingham, UK studiert (Dipl. Wirtsch. Ing., M.Sc.).
Nach seinem Studium war er mehrere Jahre bei der Daimler AG im Vorstandsbereich Personal mit Lean Production beschäftigt, bevor er Mitte der 90er Jahre bei OliverWyman/Mercer Management Consulting, einer renommierten, internationalen Unternehmensberatung, einstieg. Dort verantwortete er in seiner zehnjährigen Karriere, zuletzt als Partner der Automotive Practice, nationale und internationale Strategie-, Restrukturierungs- und Advisory-Projekte.
Seit 2004 ist er als Partner bei zunächst albatross invest und heute bei benten capital, beides Investmentbanking-Beratungen mit Fokus auf den deutschen Mittelstand, für die erfolgreiche Umsetzung vieler M&A- und Corporate Finance-Projekte verantwortlich.
Harald Tomaselli ist Gründungspartner von benten capital und Autor verschiedener Publikationen wie z.B. „Unternehmenstransaktionen im Mittelstand in Baden-Württemberg“.
Dr. Florian Eisele studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft, Rechnungslegung, betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Controlling an der Universität Tübingen, der Texas A&M University, USA, und der Universität des Saarlandes (Dipl.-Kfm.). Nach dem Studium kehrte er an die Universität Tübingen zurück, wo er als wissenschaftlicher Mitarbeiter zu einem finanzwirtschaftlichen Thema promovierte (Dr. rer. pol.).
Danach wechselte er in den Vorstandsbereich Finanzen der Daimler AG. Dort befasste er sich, zuletzt als Manager, vornehmlich mit Fragen zur wertorientierten Steuerung und Bewertung. Anschließend verantwortete er die Finanzbereiche börsennotierter, mittelständischer Unternehmen: Zunächst als Leiter Finanzen und Controlling bei einem im Anlagenbau tätigen Unternehmen, bevor er zu einem im TecDAX gelisteten Maschinenbauunternehmen als Director Finance wechselte.
Dr. Florian Eisele verfügt über langjährige, umfassende Erfahrungen in den Bereichen M&A, Corporate Finance sowie Restrukturierung und Sanierung sowohl in verantwortlich leitenden als auch beratenden Funktionen bei mittelständischen Unternehmen und internationalen Konzernen.
Seit 2014 ist er als Partner bei benten capital für die erfolgreiche Umsetzung einer Vielzahl an M&A- und Corporate Finance-Projekten verantwortlich. Er ist zudem Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher und anwendungsorientierter Publikationen im Finance- und Accounting-Bereich.
Publikationen
Eisele, Florian/Weiss, Mario (2020): Die M&A-Praxis trifft auf Corona: Auswirkungen, Besonderheiten und Gestaltungspotenziale, in: REthinking Finance, 2. Jg., Heft 4, S. 51‑57, zum PDF
Eisele, Florian/Weiss, Mario (2020): Neue Chancen für M&A-Transaktionen in Zeiten der Corona-Krise, in: Der Betrieb, 73. Jg., Heft 32, S. 1642-1643, Link: https://research.owlit.de/document/164b5b31-c5a7-3fad-b0db-8a016c670f52; sowie in: Der Betrieb-Spezial zur Bewältigung der Corona-Krise, Heft 13/2020, S. 2-3, zum PDF
weitere Publikationen
Dr. Frank Schaffrath hat Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Kaiserslautern (Dipl. Wirtsch.-Ing.) studiert.
Nach dem Studium verfolgte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter weiter die akademische Laufbahn und promovierte in einem betriebswirtschaftlichen Thema (Dr. rer. pol.). Danach arbeitete er über vier Jahre für Consilio Transformation Management, eine mittelstandsorientierte Management Beratung mit den Schwerpunkten Strategie, Kostenmanagement und Produktentwicklung bevor er für sechs Jahre in den Bereich Group Planning & Controlling der Allianz SE wechselte. Hier beschäftigte er sich mit wertorientierter Unternehmenssteuerung, Cash Flow- und Bilanzstruktur-Optimierung.
Es folgten vier Jahre bei Klein & Coll., einer M&A-Beratung mit dem Schwerpunkt Mittelstand, bei der er als Mitglied der Geschäftsleitung für den erfolgreichen Abschluss zahlreicher Transaktionen verantwortlich zeichnete.
Im Rahmen seiner mehr als vierjährigen Tätigkeit als Vorstand/CEO der ASC technologies AG waren seine Hauptthemen die Internationalisierung/Key Account Management, die Produktentwicklung und die Optimierung der Entwicklungsbereiche.
Frank Galgenmüller studierte technische Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart. Studienbegleitend arbeitete er am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie und Automatisierung in verschiedenen Beratungsprojekten.
Nach seinem Studium war er in zahlreichen Funktionen für die Daimler AG tätig. Zunächst sammelte er umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Produktion und Logistik bevor er im Jahr 2000 in den Finanzbereich der Daimler AG wechselte und dort u.a. als CFO einer mittelständisch geprägten Beteiligung über vier Jahre deren Restrukturierung mit umfangreichen M&A- sowie Corporate Finance-Aktivitäten verantwortete. Im Anschluss war er ab 2007 im Vertrieb als Director Business Development für die absatzbezogenen Internetaktivitäten sowie die Entwicklung des Mehrkanal-Vertriebs verantwortlich.
Im Jahr 2014 wechselte er in die European Automotive Practice von Alvarez & Marsal und betreute insbesondere Mandate mit digitalen Themenstellungen. Darüber hinaus konnte er weitere Erfahrungen in Restrukturierungs- sowie M&A-Projekten sammeln.
Bevor er sich Ende 2017 als Partner benten capital anschloss, war er zwei Jahre Geschäftsführer einer Beratungsboutique und verantwortete u.a. Projekte im Kontext neuer digitaler Technologien. Frank Galgenmüller verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Management, Automotive, Digitalisierung, M&A sowie Corporate Finance.
Felix Kröll studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Esslingen (Dipl. Wirtsch.-Ing.).
Nach seinem Studium hatte er verschiedene Führungspositionen inne, u.a. als Vertrieb- und Geschäftsbereichsleiter, bei einem internationalen, mittelständischen Familienunternehmen, das er in den letzten fünf Jahren als Geschäftsführer führte. In diesem Zeitraum hat er zunächst die erfolgreiche Restrukturierung verantwortet, bevor er das Familienunternehmen – im Sinne der Gesellschafter – an eine größere Unternehmensgruppe als eigenständige Gesellschaft veräußerte.
Im Anschluss verantwortete er als Geschäftsführer die Post-Merger Integration sowie nachfolgend den Carve-out eines Geschäftsbereiches an ein kanadisches Unternehmen im Rahmen der strategischen Neuausrichtung.
Bevor er sich Anfang 2020 benten capital als Partner anschloss, konnte er umfangreiche Erfahrungen sammeln, u.a. in den Bereichen Nachfolgeregelung, Sanierung und Restrukturierung, genau wie Post Merger Integration, Internationalisierung, strategische Neuausrichtung und M&A sowie Corporate Finance.
Carsten Wendt ist Bankkaufmann und hat Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin (Dipl.-Kfm.) und University of Tilburg/NL studiert.
Bereits nach dem Studium konnte er als Führungskraft bei der Siemens AG einsteigen, um nach 4 Jahren zur international renommierten Unternehmensberatung OliverWyman/ Mercer Management Consulting in den Finanzbereich zu wechseln. Dort verantwortete er mehrere herausragende Strategie- und Business Development Projekte im Banken und Versicherungsbereich und baute parallel die Digital Practice für Deutschland auf.
Mit dem Wechsel in den E.ON Konzern 2002 hat er zahlreiche Management Aufgaben wahrgenommen. Als Senior Partner und Niederlassungsleiter Berlin war er maßgeblich am Aufbau der Inhouse Beratung beteiligt und hat zahlreiche internationale Fusionsprojekte mit Fokus Osteuropa und den Aufbau der deutschen Zweitmarke verantwortet. Als Geschäftsführer einer Vertriebsgesellschaft, Leiter des deutschen B2B Neukundengeschäftes und mit dem Aufbau und der Verantwortung des Industriekundengeschäftes hat er erfolgreich Linienverantwortung übernommen.
Mit seiner aus mehr als 20 Projekten und zahlreichen Führungsaufgaben gewonnenen Expertise im Bereich M&A und Business Development berät er als Partner bei benten capital unsere Kunden.
Jens Rosemann hat nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Beiersdorf AG Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg studiert (Dipl.-Kfm.).
Nach seinem Studium war er mehrere Jahre bei PWC im Corporate Finance-Bereich in Hamburg, Frankfurt und London beschäftigt, zuletzt mit Schwerpunkt Cross-Border-Deals. Ende der 90er wurde er Geschäftsführer einer Konzerngesellschaft der Kölner Stadtsparkasse mit dem Schwerpunkt Venture Capital Finanzierung in TMT-Märkten. In dieser Zeit konnte er zahlreiche Start-Up-Finanzierungen erfolgreich begleiten.
Nach einem 2jährigen Engagement als kaufmännischer Leiter einer Hotelgesellschaft mit über 350 Mitarbeitern kehrte er 2006 in die M&A-Beratung zurück und baute dort erfolgreich in der HANSE Consulting-Gruppe den M&A-Bereich für distressed und non-distressed Mandate auf. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Nachfolgebetreuung mittelständischer Unternehmen, der M&A-Beratung in Krisensituationen sowie der Unterstützung größerer Mittelständler und Konzernen bei (internationalen) Zukäufen.
Zuletzt bei Dr. Wieselhuber & Partner als Leiter M&A tätig, ist er seit April 2021 Partner bei benten capital.
Carsten Schubert studierte konstruktiven Ingenieurbau (Dipl. Ing.) und Wirtschaftsingenieurwesen (Dipl. Wirt. Ing.) an den Hochschulen Trier und Pforzheim.
Nach Abschluss seines Studiums begann er 1991 seine berufliche Laufbahn bei der FORD Motor Company im technischen Einkauf an den Standorten Köln und Basildon (England). Danach leitete er beim Joint Venture AUTOEUROPA zwischen Ford und VW den Einkauf in Pamela (Portugal). Im Anschluss daran war er als Manager Sales & Marketing bei Ford Deutschland, Senior Manager Central Industrial Engineering bei Ford Europa und dann als Direktor für Finanzen & Controlling in der Geschäftsleitung des Automobilwerkes Ford Saarlouis tätig.
Im Jahr 2008 wechselte er zur VOIT Automotive GmbH in St. Ingbert, einem international tätigen Automobilzulieferer in den Bereichen Aluminiumdruckguss und Umformtechnik. Als CEO und Mitgesellschafter verantwortete er die erfolgreiche Restrukturierung des Unternehmens an den Standorten in Deutschland, Polen und Mexiko. Zudem verantwortete er die erfolgreiche Optimierung der Bereiche Produkt- und Prozessentwicklung, die durch den Zukauf eines großen Wettbewerbers in der Druckgussbranche im Jahre 2016 abgeschlossen wurde.
Von März 2017 bis August 2022 leitete er als Vorstandsvorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung die TÜV Saarland Gruppe in Sulzbach. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit lagen im Ausbau der Unternehmensaktivitäten sowie in der Konzeption und Umsetzung einer Wachstumsstrategie durch gezielte Unternehmenszukäufe (M&A).
Seit Ende 2022 ist Carsten Schubert Partner bei benten capital.
benten Capital begleitet Mandanten über den gesamten Prozess bis zum Abschluss. In unserem multidisziplinär ausgerichteten Team finden Sie für Ihr Anliegen immer den richtigen Ansprechpartner:
T +49 . 711 . 633 859 70
info@benten-capital.com