Branche
Unternehmensberatung, Organisations- und Prozessberatung, Produktivitätssteigerung, Leistungsoptimierung, Fertigungsberatung, Tool- und Software-Lösungen
Die Transaktion
Die Gesellschafter der Concept AG mit Sitz in Stuttgart haben ihr vielfach ausgezeichnetes Beratungshaus an die börsennotierte Bertrandt AG mit Hauptsitz in Ehningen verkauft. Die im Rahmen eines Share Deals umgesetzte Transaktion ist strategisch motiviert. Die Gesellschafter sehen einerseits in der Verbindung mit der Bertrandt AG beste Zukunftsaussichten, um das Geschäft langfristig weiter auszubauen. Andererseits ergänzt die Concept AG als führendes Beratungshaus in den Bereichen Produktivitätssteigerung und Leistungsoptimierung das Kompetenz- und Leistungsportfolio der Bertrandt AG, um die komplexer werdenden und übergreifenden Anforderungen der Kundenzielgruppe bestmöglich zu bedienen.
Das Unternehmen
Die von Herrn Dr. Harald Balzer 1997 gegründete und seit 2010 gemeinsam mit Herrn Dr. Axel Tome geführte Concept AG hat sich seit ihrer Gründung als leistungsstarkes und umsetzungsorientiertes Beratungshaus in den Bereichen Productivity und Operational Excellence etabliert. Schwerpunkte der ganzheitlichen Beratung sind die Entwicklung und Umsetzung von effizienten und digitalisierten Prozessen, insbesondere für mittelständische Industriekunden unterschiedlichster Branchen. Die Kernkompetenzen liegen im Bereich Kostenoptimierung und operative Leistungssteigerung. Zudem gehören Tools zur Datentransparenz und -visualisierung sowie die Ableitung und Realisierung von Potenzialen zum Leistungsportfolio. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Erarbeitung von Sanierungs- und Restrukturierungskonzepten sowie die Begleitung bei Due Diligence- und Integrationsprojekten. Die von der Wirtschaftswoche vielfach ausgezeichneten Beratungsleistungen der Concept AG werden durch selbst entwickelte, kundenindividuelle Tool- und Software-Lösungen der Tochtergesellschaft digital result GmbH ergänzt.
Der Käufer
Die börsennotierte Bertrandt AG mit Hauptsitz in Ehningen ist mit einem Umsatz von mehr als 1.000 MEUR einer der international führenden Engineering Dienstleister. Mit ihrem branchenübergreifendem Know-how und einem ganzheitlichen System- und Produktverständnis schafft die Bertrandt Gruppe technologische Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für ihre Kunden. Mit ihren mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 50 Standorten weltweit hat sich die Bertrandt Gruppe damit als technologischer Lösungsanbieter rund um die Trendthemen Digitalisierung,
Die Rolle von benten capital
benten capital hat im Auftrag der beiden Gesellschafter der concept AG einen strukturierten, internationalen Investorenprozess konzeptioniert und durchgeführt. Da insbesondere das direkte und erweiterte Beratungsumfeld in den Transaktionsprozess einbezogen wurde, waren ein ausgeprägtes Maß an Sorgfalt und Vertraulichkeit geboten. Aufgrund der vielfältigen, strategischen Ansatzpunkte, der komplementär ausgeprägten Leistungsspektren und teils kongruenter Kundenzielgruppen war die Bertrandt Gruppe der präferierte Erwerber. Der Transaktionsprozess wurde seitens benten capital durch Harald J. Tomaselli und Dr. Florian Eisele verantwortet und durchgeführt.
Über benten capital
benten capital ist ein führendes, unabhängiges M&A-Beratungshaus für Unternehmen und Konzerne des gehobenen Mittelstandes. Mit neun operativ tätigen Partnern und erfahrenen Teams an den Standorten Stuttgart, Wiesbaden, Berlin, Hamburg und Saarbrücken berät benten capital seine Mandanten bei internationalen Unternehmensverkäufen, -zukäufen und Fragen der Unternehmensfinanzierung. Neben strategisch motivierten oder nachfolgebedingten Transaktionen liegt ein weiterer Fokus auf der Begleitung von Unternehmenstransaktionen in Krisen-, Restrukturierungs- oder Insolvenzsituationen. Das weltweite Netzwerk von ausgesuchten, internationalen Kooperationspartnern, zu denen langjährige, persönliche Kontakte der Partner bestehen, gewährleistet die professionelle und effiziente Realisierung komplexer und globaler M&A-Transaktionen.