Branche
Chemische Industrie, industrielle Beschichtungssysteme
Die Transaktion
Die auf industrielle Fußbodenbeschichtungen spezialisierte Klumpp Coatings-Unternehmensgruppe aus Stuttgart wurde von der Peter Möhrle Holding (PMH) übernommen. Die strategisch motivierte Transaktion wurde im Rahmen eines Share Deals über die SIC Holding umgesetzt. Die Klumpp Gruppe wird dadurch Bestandteil eines starken, leistungsfähigen mittelständischen Verbundes im Industrielackbereich, zu dem u.a. die Oskar Nolte GmbH gehört. Die Übernahme von der Eigentümerfamilie erfolgt in enger, partnerschaftlicher Zusammenarbeit: Hr. Stephan Klumpp bleibt Geschäftsführer während Dr. Wolfgang Klumpp das Unternehmen weiterhin beratend als Beirat begleitet. Dr. Arne Deußen wird zusätzlich zu seiner Rolle als Geschäftsführer von Oskar Nolte die Geschäftsführung von Klumpp verstärken. Mit einer hohen Kontinuität in der Führung bleibt das Unternehmen damit ein verlässlicher und flexibler Partner für seine Kunden und Lieferanten.
Das Unternehmen
Klumpp Coatings bietet technologisch anspruchsvolle Lacksysteme für Anwendungen vornehmlich im Bereich Fußböden. Das Unternehmen befindet sich seit über 100 Jahren in Familienhand und bedient aus fünf Produktionsstandorten und drei Vertriebsniederlassungen in Deutschland, Asien und Brasilien weltweit industrielle Kunden. Klumpp Coatings sieht sich als Technologieführer, der in der Fußbodenbeschichtungstechnologie auf eine Historie wegweisender Innovationen zurückblickt und diese Innovationskraft im Verbund weiter ausbauen wird.
Der Käufer
Die Peter Möhrle Holding ist das Family Office der Unternehmerfamilie Peter Möhrle mit Sitz in Hamburg. Im Bereich der Unternehmensbeteiligungen setzt die PMH auf Partnerschaften auf Augenhöhe mit dem Ziel der langfristigen Unternehmensentwicklung. Die PMH unterstützt ihre Unternehmen beim organischen Wachstum, mit Zukäufen und bei der Internationalisierung. Im Industrielackbereich hatte PMH in 2018 bereits die Oskar Nolte GmbH, einen führenden Hersteller industrieller Holzlacke für Holzwerkstoffplatten, erworben und das Geschäft in 2019 mit dem Zukauf einer Geschäftseinheit von AkzoNobel im Bereich Folienlacke ergänzt.
Die Rolle von benten capital
benten capital hat im Auftrag der Eigentümerfamilie einen strukturierten, internationalen Investorenprozess initiiert und durchgeführt. Da zum Teil auch das direkte Marktumfeld einbezogen wurde, waren höchste Vertraulichkeit und Sorgfalt geboten. Im Zuge des Prozesses gelang es durch intensive Verhandlungen, mehrere nationale und internationale Interessenten parallel über den M&A-Prozess zu „entwickeln“. Aufgrund der vielfältigen gemeinsamen strategischen Potenziale haben sich die Gesellschafter, die die Geschäfte von Klumpp in der Rolle des Geschäftsführers bzw. Beirats weiterführen bzw. begleiten werden, für den Zusammenschluss mit PMH entschieden. Der Transaktionsprozess wurde seitens benten capital durch Harald Tomaselli und Dr. Florian Eisele verantwortet und durchgeführt.
Über benten capital
benten capital ist ein führendes, unabhängiges M&A-Beratungshaus für Unternehmen und Konzerne des gehobenen Mittelstandes. Mit sechs operativ tätigen Partnern und erfahrenen Teams an den Standorten Stuttgart, Wiesbaden und Berlin berät benten capital seine Mandanten bei internationalen Unternehmensverkäufen, -zukäufen und Fragen der Unternehmensfinanzierung. Neben strategisch motivierten oder nachfolgebedingten Transaktionen liegt ein weiterer Fokus auf der Begleitung von Unternehmenstransaktionen in Krisen-, Restrukturierungs- oder Insolvenzsituationen. Das weltweite Netzwerk von ausgesuchten, internationalen Kooperationspartnern, zu denen langjährige, persönliche Kontakte der Partner bestehen, gewährleistet die professionelle und effiziente Realisierung komplexer und globaler M&A-Transaktionen.